Die Feuerwehr Malsch wurde gemeinsam mit der Drehleiter, dem Abrollbehälter Atemschutz und dem Einsatzführungsdienst der Feuerwehr Ettlingen mit dem Stichwort „B – Kaufhaus / Ladengeschäft“ nach Malsch alarmiert. Da bereits auf der Anfahrt des Notarzteinsatzfahrzeugs eine massive Rauchentwicklung bestätigt werden konnte, wurde das Alarmstichwort auf „Alarmstufenerhöhung B5“ erhöht. Deshalb wurden ein weiteres Löschgruppenfahrzeug aus Ettlingen, eine zweite Drehleiter der Feuerwehr Rheinstetten sowie zur Wasserversorgung ein zusätzliches Löschgruppenfahrzeug nachgefordert. Außerdem wurden die Fachberater Bau/Einsturz des Landkreises Karlsruhe sowie der Fachberater des THW hinzugezogen.
Weiterlesen: Überlandhilfe nach Malsch