
Nach 4 Jahren Pause freuen wir uns, am 26.06.2022 wieder einen Tag der offenen Tür im Feuerwehrgerätehaus in Ettlingen veranstalten zu können.
In der großen Fahrzeugausstellung präsentieren nicht nur wir unsere Fahrzeuge, auch das DRK sowie THW stellen einige Einsatzfahrzeuge aus.
Die Jugendfeuerwehr stellt ihr Können in Schauübungen dar und bringt Kindern und Jugendlichen mit den Hotboxen alles rund ums Feuer näher.
Desweiteren steht für die jüngeren Besucher eine Spielstraße mit Kindereisenbahn zur Verfügung.
Sie möchten einmal in die Rolle einer Einsatzkraft schlüpfen? Bei unserer Mitmachübung haben Sie die Möglichkeit, mit einem Atemschutzgerät auf dem Rücken sich in einem vernebelten Raum zu bewegen.
Für das leibliche Wohl ist an mehreren Essens- und Getränkeständen sowie in unserem beliebten Feuerwehrcafé gesorgt.
In der Kleingartenanlage im verlängerten Lindenweg standen 6 Gartenhütten im Vollbrand.
Die Abteilung Ettlingen-Stadt bekämpfte das Feuer mit mehreren Rohren unter Einsatz von Atemschutz gemeinsam mit den Abteilungen Ettlingenweier, Bruchhausen und Oberweier.
Die Abteilungen Schöllbronn, Spessart und Schluttenbach wurden zur Sicherstellung des Grundschutzes ebenfalls alarmiert.



Die Abteilung Ettlingen-Stadt wurde zusammen mit dem Löschverband Berg (Abteilungen Schöllbronn, Spessart und Schluttenbach) und dem Einsatzleitwagen 2 der Feuerwehr Malsch zu einem Kellerbrand alarmiert. Entgegen der Alarmierung befand sich keine Person mehr in der Wohnung. Der Brand in der Kellerwohnung wurde von zwei Atemschutztrupps vom Löschzug Berg gelöscht. Das komplett verrauchte Wohnhaus wurde mit mehreren Lüftern rauchfrei gemacht.